In den Herbstferien war es endlich soweit: Die Arbeiter der Gemeinde Gramastetten bereiteten einen Grasstreifen bei der Busstation Götzlingsstraße für unseren Blühstreifen vor. Dafür wurde das Gras abgezogen und der Streifen wieder mit einer Sand-Erde-Mischung aufgefüllt. (Ein großes Danke nochmal an unsere bienenfreundliche Gemeinde!) So wurde Platz für eine rund 60m² große Blumenwiese geschaffen. In der folgenden Woche konnten wir dann endlich mit unserer Pflanzaktion starten. Weder der Nebel noch die Kälte schmälerten unseren Tatendrang und so wurden 360 Krokusse und mehrere Kisten junger Wiesenpflanzen gesetzt und viele verschiedene Blumensamen ausgesät, um unsere Wiese nächstes Jahr erblühen zu lassen! Wir hoffen, dass trotz Kälte alles gut anwachsen und vieles keimen wird! Im Frühling gibt es dann zur Sicherheit noch eine Nachsaat. Um unsere Wiese zu schützen, wurden mit viel Elan Holzpflöcke eingeschlagen, eine Schnur gespannt und rundherum mit selbst gestalteten Tafeln auf unser Wiesenprojekt aufmerksam gemacht!

Wir freuen uns schon darauf, unsere Wiese im Frühling beim Wachsen beobachten zu können und hoffen, dass sie schon bald als Zuhause und Nahrungsquelle für viele Insekten und andere Tiere dienen wird!