Spielerisch machten wir uns mit den gängigsten Standvögeln vertraut, die wir im Winter beobachten können. Um unsere gefiederten Freunde zu unterstützen, stellten wir fetthaltige Futterzapfen und gefüllte Kokosnussschalen her. Köstliche Sämereien, Mehlwürmer und Beeren bildeten, gemischt mit Rindertalg, die Grundlage der Futtermasse. Unser Angebot wurde von den Vögeln bestens angenommen und war in den Gärten und auf den Balkonen der Kinder bald leergefressen.

.