• Anzeigegröße ändern:
    • 90%  100%  110%  120%  
Naturschutzjugend.atNaturschutzjugend.atNaturschutzjugend.at
  • Startseite
  • Die ÖNJ
    • Leitbild
    • Bundesvorstand
    • Landesgruppen
    • Zeitung
    • Geschichte
    • Partner
  • Mach Mit
    • Mitglied werden
    • Fördern
    • österreichweite Projekte
  • Ausbildung
  • Häuser
    • Astenschmiede
    • Biberburg
    • Spechtenschmiede
    • Storchenschmiede
    • Unterkagererhof
  • Öko-Inseln
  • Kontakt
  • Startseite
  • Die ÖNJ
    • Leitbild
    • Bundesvorstand
    • Landesgruppen
    • Zeitung
    • Geschichte
    • Partner
  • Mach Mit
    • Mitglied werden
    • Fördern
    • österreichweite Projekte
  • Ausbildung
  • Häuser
    • Astenschmiede
    • Biberburg
    • Spechtenschmiede
    • Storchenschmiede
    • Unterkagererhof
  • Öko-Inseln
  • Kontakt
13Jan

önj Vöcklamarkt – Ausflug ins HAUS DER NATUR

Helmut SchausbergerGruppe OÖ
0 Like
No Comments

Unser erster Ausflug des Jahres führte die önj Vöcklamarkt mit einer Gruppe aus 15 Kindern und 9 Erwachsenen ins bekannte Naturkundemuseum „Haus der Natur“ in Salzburg.
Das bereits seit fast 100 Jahren bestehende Museum ist zugleich ein Ort der Forschung und des Naturschutzes. Großartige Sammlungen aus Botanik und Zoologie werden an diesem Ort archiviert und zahlreiche Arbeitsgruppen, wie Plattform Säugetiere, Herpetologie, Entomologie, Geologie – um nur einige zu nennen – setzen wertvolle Naturschutzarbeit um. Zudem gibt es seit den 80er-Jahren mit dem Aquazoo und dem Reptilienzoo auch beeindruckende Lebendtierhaltungen. Vor allem

Read more
10Nov

önj Vöcklamarkt: Biodiversität am Unteren Inn

Helmut SchausbergerGruppe OÖ, Uncategorized
0 Like
No Comments

Zum Thema „Biodiversität“ veranstaltete die Österreichische Naturschutzjugend (önj) am Samstag, 09.11.2019 eine Exkursion zum Unteren Inn. Dieses Vogel- und Naturschutzgebiet gehört zu den artenreichsten Lebensräumen für Wasservögel im mitteleuropäischen Binnenland.
Etwa 40 begeisterte Kinder und Erwachsene aus den önj-Gruppen Neukirchen/Vöckla, Vöcklamarkt und Waldzell nahmen an dieser Ornithologischen Wanderung teil.
Startpunkt der Wanderung war in Obernberg am Inn. Karl Billinger und önj-Landesleiter Fritz Burgstaller, beide hervorragende Kenner des Unteren Inns und deren Vogelwelt, erklärten den Kindern die Entstehung des Naturschutzgebietes „Unterer Inn“. Der Rückstau der Kraftwerke ließ große Stausee entstehen, die Anlandungen

Read more
21Jul

önj-Vöcklamarkt: Schnorcheln mit 1000 Fischen

Helmut SchausbergerGruppe OÖ
0 Like
No Comments

Schnorcheln mit 1000 Fischen

Ein toller Sommerausflug erwartete die Kinder der önj-Gruppe Vöcklamarkt Ende Juli an der Ager bei Oberachmann. Hier ein kurzer Erlebnisbericht unseres spannenden Schnorchelausfluges:
Sonnenschein und 30°C – optimales Wetter für eine kleine Abkühlung für die ganze Familie! In voller Montur, ausgerüstet mit Neoprenanzug, Badeschuhen, Taucherbrille und Schnorchel starteten wir mit 16 Teilnehmerinnen. Nachdem wir erfahren hatten, dass das Wasser der Ager auf seinem langen Weg weiter in die Traun, dann in die Donau und schließlich ins Schwarze Meer fließt und dass wir uns im sogenannten „Barben-Gebiet“ aufhielten, konnte

Read more
16Jul

ÖNJ OÖ beim Fest der Natur 2019

Helmut SchausbergerGruppe OÖ
0 Like
No Comments

Ein Fest zu Ehren der Natur!
Na klar ist da auch die önj mit dabei!
Am 15. Juni 2019 fand das alljährliche „Fest der Natur“ im Linzer Volksgarten statt. Bei sommerlichen Temperaturen verwandelte sich der Volksgarten in ein buntes Paradies aus Musik, Kulinarik, künstlerischen Darbietungen und Freizeitprogramm. Zahlreiche Aussteller aus dem Bereich des Naturschutzes boten Informationen, lehrreiche Materialien, aber auch vielfältige Spiel-, Bastel- und Experimentierangebote für die jungen Besucher des Festes an. Bei ausgelassener Feststimmung fand ein reger Austausch zwischen Besuchern und Ausstellern statt.
Auch die önj war wieder mit einem eigenen Stand

Read more
25Mrz

önj Vöcklamarkt: Wir stellen unseren Krötenschutzzaun auf

Helmut SchausbergerGruppe OÖ
0 Like
No Comments

Wegen des Kälteeinbruchs der vergangenen Tage, wurde das Aufstellen des Krötenschutzzaun um zwei Wochen nach hinten verschoben. Gerade noch rechtzeitig, denn für kommende Woche ist wärmeres Wetter mit Regen vorhergesagt. Und genau bei diesem Wetter wandern die Erdkröten besonders gerne.

Der Krötenschutzzaun wurde von den erfahrenen jungen Naturschützer aus Vöcklamarkt rasch durchgeführt. Jeder kannte bereits die erforderlichen Arbeiten, damit  die Erdkröten sicher in die Fangkübel geleitet werden.  Und so war nach knapp 2 Stunden etwa 150 Meter Krötenschutzzaun in Walkering aufgestellt.

Bei herrlichem Frühlingswetter gab es danach noch die wohlverdiente „Krötenjause“. Die

Read more
123456Next

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Infoveranstaltung zum Riesen-Bärenklau
  • Hans-Czettel-Preis für Naturschutzjugend Hörersdorf
  • önj Vöcklamarkt – Ausflug ins HAUS DER NATUR
  • önj Vöcklamarkt: Biodiversität am Unteren Inn
  • önj-Vöcklamarkt: Fusspilz und Eierschwammerl

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Mai 2016

    Kategorien

    • Gruppe NÖ
    • Gruppe OÖ
    • Gruppe S
    • Gruppe Wien
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Österreichische Naturschutzjugend

    Angelo-Eustacchio-Gasse 44
    8010 Graz
    Österreich

    Find us on Facebook

    Suche

    © design.stubn & Alexander Kunrath 2016-2017
    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt