Die Österreichische Naturschutzjugend freut sich, den Moorfrosch (Rana arvalis) als Lurch des Jahres 2025 vorzustellen! Der Moorfrosch ist ein echter Verwandlungskünstler! Während der Paarungszeit im Frühjahr färben sich die Männchen leuchtend blau – ein spektakulärer...
Weihnachtliche Mooraktion in Musau
Moorpflege im Ranzental "Oh Fichtenbaum" Fichten haben im Moor nichts zu suchen. Sie entwässern das Moor indem sie Wasser verdunsten und sie beschatten die Moorfläche. Im Zuge des Projektes „Moorpflege Ranzental“ kümmern wir uns um das Moor bei Musau und führen eine...
Bienenwachstuchbastelaktion
Am 1. Advent, den 01. Dezember 2024, veranstalteten wir eine kreative Bastelaktion im Gemeindezentrum der evangelischen Kirche in Völs. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Herstellen von Bienenwachstüchern – eine nachhaltige Alternative zu Frischhaltefolie. Die...
Advent im Botanischen Garten Innsbruck
Die Grüne Schule des Botanischen Gartens Innsbruck lud uns ein, am 29. November 2024 ein Teil ihres Adventmarkts zu sein. So vermittelten wir Inhalte der Naturschutzjugend Tirol an interessierte Besucher:innen unseres Standes am Markt. Und genossen die feinen...
„Willkommen im Baum-Haus!“ – Fuchslochfest 2024
Herbstfest im Mühlauer Fuchsloch Willkommen im Baum-Haus! Die Kleinsäuger hatten am Sonntag, den 6. Oktober 2024 zum 7. Herbstfest im Fuchsloch eingeladen! Dieses Jahr standen die Kleinsäugetiere im Mittelpunkt und wir widmen uns ihrem Lebensraum und ihrer...
Vogelnistkästen bauen
Die Gemeinde Lembach veranstaltet für die Kinder jedes Jahr ein tolles Ferienprogramm. Klar, dass auch wir von der önj dabei waren.Am 5. 8. 2024 haben😁 23 begeisterte Kinder🛖 10 tolle Vogel-Nistkästen gebaut🌳und sie in den Bäumen aufgehängt🪵 1 Holzstoß...
Naturerlebnistage für die Volksschule Lembach
Als Auftakt für unseren ersten önj-Sommer hat Claudia Hofer vier Vormittag in der Natur für die 3. Klasse der VS Lembach gestaltet.Ganz nach unserem Motto: „Gemeinsam raus in die Natur“ boten die Naturerlebnistage den Schülerinnen und Schülern eine wunderbare...
Pfingsttage in den Kitzbüheler Alpen
Von 18.-20. Mai 2024 verbrachten wir richtig coole Zeltl-Tage auf der Hochwildalm in den Kitzbüheler Alpen! Es gab Lagerfeuer, önj-Werwolf (unser Lieblingsspiel), viele andere Spiele und Entdeckungen. Das Schutzhaus gehört den Naturfreunden und als Dank, dass wir dort...
Das önj-Kinderschutzkonzept
Erarbeitung des Kinderschutzkonzeptes: Seit 2022 setzt sich die önj in allen Landesgruppen aktiv mit dem Thema Kinderschutz auseinander. Bewusstsein für Kinderschutz: Angesichts der allgemein steigenden Zahlen müssen wir leider davon ausgehen, dass jede Person, die...
Die Gewinner des Wasserfrosch-Wettbewerbs stehen fest!
Auch heuer haben die „Freunde des Jahrestiers“ zu einem Wettbewerb eingeladen: Gesucht waren Mobiles zum Kleinen Wasserfrosch im Nahrungsnetz. Wir bedanken uns bei allen recht herzlich fürs Mitmachen und freuen uns, dass sich so viele Schülerinnern und Schüler mit dem...
Oh Fichtenbaum
Am 3. Adventsonntag, den 17. Dezember 2023, konnten wir unsere bereits vierte Weihnachtsaktion umsetzen. Gemeinsam entfernten wir wieder Fichten, diesmal aus dem Ehrwalder Moor im Tiroler Außerfern. Mit Säge, Astschere und Handschuhen wurde als erstes der zukünftige...
Waldspaziergang
Mitte Dezember traf sich die önj-Tirol Gruppe Pettnau zu einem winterlichen Waldspaziergang. Während des Spazierens durch den Wald wurde eifrig nach Tierspuren und Trittsiegeln gesucht, die Hintergründe zu Misteln diskutiert und Vögel beobachtet. Highlights der...