önj-Ökoinsel – Urwald der Naturschutzjugend in Graz

Als Teil der ehemaligen bedeutenden Klenert-Baumschule (gegründet 1876) befinden sich auf dem Grundstück am Messendorfberg über 35 verschiedene Gehölzarten und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Seit 1993 ist diese önj-Ökoinsel im Besitz der önj und dient ihr als Naturlernort.

Naturlernort am Messendorfberg

Erworben: 1993

Größe: 28.541 m²

Lage: Stadt Graz, Messendorfberg, 8042 Graz, St. Peter

Biotoptypen: Aufgelassene Baumschule;  Streuobstwiese

 

Besonderheiten:
Wie es sich für einen Urwald gehört, ist auch der Urwald der Naturschutzjugend sehr artenreich. Im Jahr 2008 führten
Biolog*innen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen einen “24 Stunden Forschertag” durch. Dabei konnten zahlreiche Arten festgestellt werden:

70 INSEKTENARTEN (darunter 6 Libellen-, 8 Heuschrecken-,
26 Zikaden- u. 23 Schmetterlingsarten)
9 AMPHIBIENARTEN
42 VOGELARTEN
5 FLEDERMAUSARTEN
95 GEFÄSSPFLANZENARTEN
Darunter einige große Eiben. Diese wurde im Mittelalter fast ausgerottet, da man das Holz für den Bau englischer Langbogen verwendete. Bis auf den roten Samenmantel und den Pollen sind alle Teile der Eibe stark giftig. Neben ausgewachsenen Thujen, einem imposanten Mammutbaum und der Ponderosa-Kiefer findet man noch eine besondere Rarität, die riesige, aber trotzdem schwer zu findende Gurkenmagnolie.

Geschichte und aktuelle Nutzung:

Nach dem Zusammenbruch der Monarchie schloss hier die renommierte Baumschule Klennert ihre Pforten und die heimischen und exotischen Baum- und Pflanzenarten wurden sich selbst überlassen. Über Jahrzehnte wuchsen viele von ihnen zu prächtigen Exemplaren heran. Gleich am Eingang empfängt uns der gigantische Riesen-Mammutbaum und gewährt uns Eintritt in einen erstaunlichen Wald, in dem riesige Scheinzypressen und Sicheltannen neben Eiben, Birken und Eichen stehen. In dem weglosen Wald kann man sich am besten bei einer Exkursion
der Naturschutzjugend einen Eindruck von der Artenvielfalt am Rande der Stadt Graz machen. Bei Interesse einfach das aktuelle Programm der Naturschutzjugend durchstöbern, in der önj-Naturwerkstatt am Rande der Streuobstwiese werden über das Jahr tolle Veranstaltungen der Naturschutzjugend angeboten!