Natur für die Jugend
Jugend für die Natur
önj – die gemeinnützige Jugendorganisation, die Jugend und Natur verbindet!

Natur erleben
Erlebnistouren, Umweltspiele, Zeltlager, Ferienwochen, JugendleiterInnenausbildung (JULEI), u.s.w.
Natur erforschen
Mikroskopieren, Pflanzen und Tiere bestimmen, Wasseruntersuchungen, Fotosafaris, …
Natur erhalten
Amphibienzäune errichten, Pflege von Biotopen, Nisthilfen bauen, Hecken pflanzen, ….
Bleibendes schaffen
önj -Häuser, önj-Öko-Inseln, Ankauf von gefährdeten Lebensräumen, Biotope, Naturräume
In ganz Österreich!
5 eigene Ferienhäuser
önj Häuser in ganz Österreich
Jugendleiter Ausbildung
Sie möchten, dass Ihre Kinder Natur erleben? Dann können sie in der Karte unten Ihr Bundesland wählen und das schönste Naturerlebnis für Ihr Kind auswählen.
Unsere Landesgruppen
Die Österreichische Naturschutzjugend ist in Landesgruppen organisiert, die eigenständige Vereine sind. Um mehr über deine Landesgruppe zu erfahren, wähle einfach das jeweilige Bundesland aus.
Durch Klicken des Buttons gelangst du zu einer Übersicht der Kontakte der einzelnen Landesgruppen.
Ein kleiner Auszug der schönsten Erlebnisse unserer jungen TeilnehmerInnen!
Lokalaugenschein Torfau
Zu einem Lokalaugenschein in der Torfau in Ulrichsberg trafen sich am Samstag, den 1. Februar Alexander Zimmerhackl, önj OÖ-Biotopmanager und Severin Zimmerhackl, önj Gebietsbetreuer, von der önj Haslach sowie O.Ö. Landesleiter Helmut Eder. Bei der gemeinsamen...
Wettbewerb zum Lurch des Jahres 2025
Gestaltet aus Plastilin, Fimo, Ton oder bemalten Steinen Moorfrosch-Pärchen. Führt sie dann zu einem Gruppenfoto (eines pro Klasse!) zusammen. Die „Freunde der Moorfrösche” freuen sich auf eure Kunstwerke! Sendet euer Moorfrosch-Gruppenfoto per E-Mail. Bitte Klassen-...
Tierspuren ohne Schnee 2025
Auch dieses Jahr hatten wir kein Glück mit dem Schnee, was uns aber nicht davon abhielt, in den Wald auf Spurensuche zu gehen. Die ersten Ameisen konnten wir beobachten, wir fanden allerhand Angeknabbertes und viele Spuren vom herannahenden Frühling! Bei herrlichem...
önj-Stand am Lembacher Weihnachtsmarkt
Im Dezember haben wir unseren Apfelsaft aus selbst geernteten Äpfeln von der ÖNJ-Naturfläche am Lembacher Weihnachtsmarkt angeboten. Trotz strömenden Regens haben wir tapfer durchgehalten – und alle 5-Liter-Kartons erfolgreich verkauft!
Ein blaues Wunder – der Moorfrosch ist Lurch des Jahres 2025!
Die Österreichische Naturschutzjugend freut sich, den Moorfrosch (Rana arvalis) als Lurch des Jahres 2025 vorzustellen! Der Moorfrosch ist ein echter Verwandlungskünstler! Während der Paarungszeit im Frühjahr färben sich die Männchen leuchtend blau – ein spektakulärer...
Erfolgreicher Abschluss des Projekts „Changemaker #nature“ in Asparn an der Zaya
In Zusammenarbeit mit dem Schulzentrum Asparn und der Marktgemeinde Asparn an der Zaya wurden vielfältige Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umgesetzt. Zunächst legten die Schülerinnen und Schüler neue Wildblumenwiesen an und optimierten bestehende...
Vorankündigung
Im März 2024 startet die nächste JugendleiterInnen Ausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik.
Bei Interesse bitte gerne schon voranmelden!